Dinge, die wir tun
Selbstbehauptung
Frauen stärken
Empowerment
Strukturen schafffen
Zugänglichkeit zu feministischer SB/SV erhöhen
Gewaltprävention
Trainerinnen vernetzen
Qualität sichern
Inklusion fördern

Feministische SB/SV
Viele denken bei Selbstverteidigung an Schlagen und Treten oder Griffe/Hebel. Sie denken an "sich wehren", wenn ein körperlicher Übergriff passiert. Viele Frauen erleben aber Gewalt und Grenzverletzungen im Nahbereich und in Form von verbalen Attacken, die Frauen herabsetzen und entwürdigen. Hier hilft Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Der BVFeSt unterstützt die Verbreitung und Zugänglichkeit von Feministischer Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für alle Frauen und Mädchen.

Themen und Aktionen
Dies Istanbul-Konvention sieht die Stärkung von Empowerment-Angeboten und -strukturen vor. Wir machen uns dafür stark!

No means No -
Empowerment und Gewaltprävention für Frauen mit Behinderungen
Der Bundesfachverband ist Partnerin in einem EU-Projekt, mit dem Ziel die Zugänglichkeit und Verbreitung von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsangeboten für Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zu erhöhen. Feministische SB/SV soll noch inklusiver und bekannter werden.